0221 139870 info@notar-thelen.de | Häufige Fragen | Anfahrt | Karriere Notar Tätigkeitsfelder Kosten Ratgeber Formulare Kontakt Online-Formular Erbausschlagung Die Ausschlagungsfrist beträgt grundsätzlich sechs Wochen ab Kenntnis vom Anfall der Erbschaft. Damit Ihre Erbausschlagung fristgerecht erfolgen kann, sind wir auf Ihre Mitwirkung angewiesen. Füllen Sie daher bitte das folgende Formular möglichst vollständig und sorgfältig aus. Um Ihre Eingaben an uns zu senden, klicken Sie bitte auf “Formular an Notariat übermitteln”.Angaben zur verstorbenen PersonHiddenLinkName HiddenLinkTelefon HiddenLinkMail HiddenLinkWebsite HiddenLinkDatenschutz HiddenLinkDatenschutzKurz HiddenLinkLogo HiddenLinkFooter HiddenLinkHex HiddenLinkFontHex Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Letzter gewöhnlicher AufenthaltHier ist die letzte Adresse zum Zeitpunkt des Todes anzugeben (= letzter gewöhnlicher Aufenthalt). Entscheidend ist der tatsächliche Aufenthalt. Anschrift PLZ Ort Sterbeort Sterbedatum Tag Monat Jahr Die verstorbene Person war Ihr/eBitte auswählenEhemannEhefrauVaterMutterGroßvaterGroßmutterUrgroßvaterUrgroßmutterBruderSchwesterOnkelTanteGroßonkelGroßtanteCousinCousineSohnTochterEnkelEnkelinUrenkelUrenkelinUnbekanntSonstigeSonstiges Verwandtschaftsverhältnis Angaben zur ausschlagenden PersonAnrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Haben Sie Kinder? Ja Nein Wie viele Kinder haben Sie?(erforderlich)Abkömmlinge des Ausschlagenden können durch die Ausschlagung selbst Erbe werden und müssen die Erbschaft, gesondert ausschlagen. Minderjährige Kinder werden dabei von allen Sorgeberechtigten gemeinschaftlich vertreten. Deshalb muss bei der Ausschlagung der Kinder ggf. auch das Elternteil mitwirken, das mit dem Erblasser nicht verwandt ist.Bitte wählen123456Erwarten Sie ein (weiteres) Kind? Ja Nein Angaben zum erwarteten Kind bzw. KinderUngeborene Kinder, welche zum Zeitpunkt des Erbfalls bereits gezeugt waren, sind erbfähig. Daher brauchen wir von Ihnen ein paar zusätzliche Angaben. Sind Sie die Mutter oder der Vater des erwarteten Kindes? Mutter Vater Voraussichtlicher Geburtstermin Tag Monat Jahr Sind Sie verheiratet? Ja Nein Hat der Vater des erwarteten Kindes bereits eine Sorgeerklärung abgegeben? Ja Nein HiddenNummerHiddenNummerHiddenNummerAngaben zu Kind 1.Anrede, Titel des 1. Kindes Vorname(n) des 1. KindesBitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname des 1. Kindes Geburtsdatum des 1. Kindes Tag Monat Jahr Alter des 1. KindesHiddenAlter des 1. Kindes in TagenHiddenKind. 1 Minderjährig (Ja = 1)Anschrift des 1. Kindes (sofern bekannt) Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 2.Anrede, Titel des 2. Kindes Vorname(n) des 2. KindesBitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname des 2. Kindes Geburtsdatum des 2. Kindes Tag Monat Jahr Alter des 2. KindesHiddenAlter des 2. Kindes in TagenHiddenKind. 2 MinderjährigAnschrift des 2. Kindes (sofern bekannt) Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 3.Anrede, Titel des 3. Kindes Vorname(n) des 3. KindesBitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname des 3. Kindes Geburtsdatum des 3. Kindes Tag Monat Jahr Alter des 3. KindesHiddenAlter des 3. Kindes in TagenHiddenKind. 3 MinderjährigAnschrift des 3. Kindes (sofern bekannt) Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 4.Anrede, Titel des 4. Kindes Vorname(n) des 4. KindesBitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname des 4. Kindes Geburtsdatum des 4. Kindes Tag Monat Jahr Alter des 4. KindesHiddenAlter des 4. Kindes in TagenHiddenKind. 4 MinderjährigAnschrift des 4. Kindes (sofern bekannt) Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 5.Anrede, Titel des 5. Kindes Vorname(n) des 5. KindesBitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname des 5. Kindes Geburtsdatum des 5. Kindes Tag Monat Jahr Alter des 5. KindesHiddenAlter des 5. Kindes in TagenHiddenKind. 5 MinderjährigAnschrift des 5. Kindes (sofern bekannt) Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 6.Anrede, Titel des 6. Kindes Vorname(n) des 6. KindesBitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname des 6. Kindes Geburtsdatum des 6. Kindes Tag Monat Jahr Alter des 6. KindesHiddenAlter des 6. Kindes in TagenHiddenKind. 6 MinderjährigAnschrift des 6. Kindes (sofern bekannt) Anschrift PLZ Ort Angaben zum Sorgerecht der minderjährigen KinderSind Sie für alle minderjährige Kinder alleine sorgerechtsberechtigt?Grundsätzlich sind die Eltern gemeinsam für ihr Kind sorgerechtsberechtigt. Ja (Ausnahme) Nein (Regelfall) Wie viele Personen sind für die minderjährigen Kinder bzw. das erwartete Kind neben Ihnen mitsorgeberechtigt?123Mitsorgeberechtigte Person 1Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift (sofern bekannt) Anschrift PLZ Ort Mitsorgeberechtigt fürMitsorgeberechtigt für Kind 1 Kind 1 Mitsorgeberechtigt für Kind 2 Kind 2 Mitsorgeberechtigt für Kind 3 Kind 3 Mitsorgeberechtigt für Kind 4 Kind 4 Mitsorgeberechtigt für Kind 5 Kind 5 Mitsorgeberechtigt für Kind 6 Kind 6 Erwartetes Kind Erwartetes Kind Mitsorgeberechtigte Person 2Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift (sofern bekannt) Anschrift PLZ Ort Mitsorgeberechtigt fürMitsorgeberechtigt für Kind 1 Kind 1 Mitsorgeberechtigt für Kind 2 Kind 2 Mitsorgeberechtigt für Kind 3 Kind 3 Mitsorgeberechtigt für Kind 4 Kind 4 Mitsorgeberechtigt für Kind 5 Kind 5 Mitsorgeberechtigt für Kind 6 Kind 6 Erwartetes Kind Erwartetes Kind Mitsorgeberechtigte Person 3Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift (sofern bekannt) Anschrift PLZ Ort Mitsorgeberechtigt fürMitsorgeberechtigt für Kind 1 Kind 1 Mitsorgeberechtigt für Kind 2 Kind 2 Mitsorgeberechtigt für Kind 3 Kind 3 Mitsorgeberechtigt für Kind 4 Kind 4 Mitsorgeberechtigt für Kind 5 Kind 5 Mitsorgeberechtigt für Kind 6 Kind 6 Erwartetes Kind Erwartetes Kind Weitere AngabenSeit wann wissen Sie von dem Tod? Tag Monat Jahr Seit wann wissen Sie, dass Sie als Erbe in Betracht kommen? Tag Monat Jahr Was ist der Grund der Ausschlagung? Der Nachlass ist vermutlich überschuldet Der Nachlass ist sicher überschuldet Ich möchte vom Erblasser nicht erben Die Nachlassabwicklung ist mir zu aufwändig Ich möchte die Erbschaft einer anderen Person zufallen lassenBitte lassen Sie sich in diesem Fall vorab zu den Wirkungen der Erbschaftsausschlagung, der Ersatzerbenregelung und zur Alternative der Erbübertragung beraten. Sonstige Gründe Grund der AusschlagungGeschätzter Nachlasswert (EUR)Ich/wir schlagen auch für das/die vorgenannte/en minderjährige/en Kind/e die Erbschaft aus allen Berufungsgründen aus Ja (Regelfall) Nein Ich/wir schlagen auch für das noch zu gebärende Kind/Kinder die Erbschaft aus allen Berufungsgründen aus Ja (Regelfall) Nein Liegt Ihnen ein Schreiben des Nachlassgerichts vor? Ja Nein Datum des Schreibens Tag Monat Jahr Aktenzeichen Schreiben des Nachlassgerichts hochladen (optional)Bitte übersenden Sie uns das Schreiben des Nachlassgerichts vor dem Termin. Nutzen Sie dafür die Uploadfunktion oder senden Sie das Schreiben an uns per E-Mail. Ziehen Sie Dateien hier her oder Wählen Sie Dateien aus Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, png, Max. Dateigröße: 4 MB, Max. Dateien: 3. Ende des FormularsSonstige AnmerkungenName des Ausfüllenden(erforderlich) Kontakt(erforderlich) Email Telefon Post Email des Ausfüllenden(erforderlich) Telefonnummer des Ausfüllenden(erforderlich) Postadresse des Ausfüllenden Anschrift PLZ Ort Beauftragung(erforderlich) Ich beauftrage den Notar, die Erbausschlagung vorzubereiten. Mir ist bewusst, dass dadurch Kosten entstehen. Entwurf per Email per Post Datenschutz(erforderlich) Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen. Wichtiger Hinweis: Bitte nehmen Sie nach Übersendung dieses Formulars unaufgefordert telefonisch mit uns Kontakt auf, um einen Termin für die erforderliche Unterschriftsbeglaubigung zu vereinbaren. Ohne eine Unterschriftsbeglaubigung ist die Ausschlagung nicht formgerecht. Das bloße Ausfüllen dieses Formulars stellt daher keine wirksame Ausschlagung dar und ist nicht fristwahrend.HiddenAnzahl der minderjährigen Kinder Datenschutz | Impressum