Online-Formular Unternehmensgründung
Angaben zur Gesellschaft Inländische Geschäftsanschrift Die Geschäftsanschrift kann in Deutschland frei gewählt werden. Entscheidend ist, dass die Gesellschaft unter der Geschäftsanschrift postalisch erreicht werden kann. In aller Regel wird als inländische Geschäftsanschrift der Sitz der Hauptverwaltung angegeben. Möglich ist jedoch auch die Wohnanschrift eines Geschäftsführers oder Gesellschafters.
Rechtsform Höhe des Stammkapitals Ein höheres Stammkapital als 25.000 Euro signalisiert eine besondere Seriosität. Ein niedrigeres Stammkapital als 25.000 Euro ist nur bei der UG möglich. Es sollte mindestens 500 Euro, besser 2.000 Euro betragen, da anderenfalls eine schnelle Insolvenz droht.
Stückelung der Geschäftsanteile Art der Gründung Erbringung des Stammkapitals Gesellschaftsvertrag
Angaben zu den Gründern
Gründer 1 Art des Gesellschafters Geburtsdatum Ehevertrag Auslandsbezug Ein Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn ein oder beide Ehegatten eine ausländische Staatsangehörigkeit haben oder zum Zeitpunkt der Eheschließung oder danach ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hatten.
Anschrift
Soll Gründer 1 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Gründer 1 wird bei der Beurkundung vertreten durch:
Vertreter 1 Geburtsdatum Soll Vertreter 1 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Vertreter 2 Geburtsdatum Soll Vertreter 2 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Vertreter 3 Geburtsdatum Soll Vertreter 3 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Gründer 2 Art des Gesellschafters Geburtsdatum Ehevertrag Auslandsbezug Ein Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn ein oder beide Ehegatten eine ausländische Staatsangehörigkeit haben oder zum Zeitpunkt der Eheschließung oder danach ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hatten.
Anschrift
Soll Gründer 2 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Gründer 2 wird bei der Beurkundung vertreten durch:
Vertreter 1 Geburtsdatum Soll Vertreter 1 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Vertreter 2 Geburtsdatum Soll Vertreter 2 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Vertreter 3 Geburtsdatum Soll Vertreter 3 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Gründer 3 Art des Gesellschafters Geburtsdatum Ehevertrag Auslandsbezug Ein Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn ein oder beide Ehegatten eine ausländische Staatsangehörigkeit haben oder zum Zeitpunkt der Eheschließung oder danach ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hatten.
Anschrift
Soll Gründer 3 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Gründer 3 wird bei der Beurkundung vertreten durch:
Vertreter 1 Geburtsdatum Soll Vertreter 1 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Vertreter 2 Geburtsdatum Soll Vertreter 2 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Vertreter 3 Geburtsdatum Soll Vertreter 3 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Gründer 4 Art des Gesellschafters Geburtsdatum Ehevertrag Auslandsbezug Ein Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn ein oder beide Ehegatten eine ausländische Staatsangehörigkeit haben oder zum Zeitpunkt der Eheschließung oder danach ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hatten.
Anschrift
Soll Gründer 4 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Gründer 4 wird bei der Beurkundung vertreten durch:
Vertreter 1 Geburtsdatum Soll Vertreter 1 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Vertreter 2 Geburtsdatum Soll Vertreter 2 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Vertreter 3 Geburtsdatum Soll Vertreter 3 zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft bestellt werden? Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Ggf. Angaben zu Fremdgeschäftsführern
Fremdgeschäftsführer 1 Geburtsdatum Anschrift
Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Fremdgeschäftsführer 2 Geburtsdatum Anschrift
Einzelvertretungsbefugnis Ist der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun.
Befreiung von § 181 BGB Bei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen.
Weitere Angaben Nehmen alle Gründer an der Beurkundung teil? Art der Beurkundung Eine Unternehmensgründung kann auch rein digital erfolgen. Hierfür muss ein örtlicher Bezug zum gewählten Notar bestehen. Zudem müssen Sie bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen. Insbesondere muss die Online-Ausweisfunktion (eID) Ihres Ausweisdokuments freigeschaltet sein.
Anmerkungen/Sonstige Hinweise Kontakt(erforderlich) E-Mail Kommunikation Auftraggeber Postadresse
Beauftragung(erforderlich) Beauftragung(erforderlich) Entwurf an Gründer 1 Entwurf an Gründer 2 Entwurf an Gründer 3 Entwurf an Gründer 4
Termin
Haben Sie bereits einen zugeteilten Sachbearbeiter? Noch keinen Ackermann, Meike Bartolic, Nadine Börstler-Teisler, Diana Dalldorf, Claudia Folz, Natalia Goldberg, Rebeca Graef, Sandra Haas, Anja Heinsen, Anja Helms, Amke Herrmann, Iris Kaden, Doreen Karkowski, Alexander Kienbaum, Franziska Kowalski, Nadja Kromski, Melissa Kurmies, Jolanta Kußmaul, Luisa Latzke, Susan Lohmann, Alexandra Madlo, Corinna Mazur, Monika Meinschien, Gina Orlicka, Angelika Pawelczyk, Jessica Pehns, Marie-Christin Philipsen, Anna Prieß, Bianca Rasch, Karin Reinke, Angela Richter, Melanie Roahl, Diana Rösener, Ulrike Saggau, Stephanie Sayson, Marie-Isabelle Schacht, Anthea Schepanski, Nadine Schreyer, Anja Steffen, Freya Steinhoff, Janine Stolte, Julia Tobaben, Josefa Tucholski, Michael van Die, Saskia Wieben, Petra Wittenborn, Carsten
Gewünschte E-Mail-Kommunikation
Datenschutz(erforderlich)