Online-Formular Schenkungsvertrag
I. Angaben zur Veräußererseite (= schenkende Person)
Veräußerer 1 Geburtsdatum Anschrift
Ehe mit Veräußerer 2 Eingetragene Lebenspartnerschaft mit Veräußerer 2 Es besteht ein Ehevertrag Bezug zum Ausland Ein Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeitpunkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten.
Weitere Angaben zu Veräußerer 1 Hat Veräußerer 1 Kinder?
Ist der Vater von Veräußerer 1 am Leben? Ist die Mutter von Veräußerer 1 am Leben?
Testament/Erbvertrag vorhanden Ein bestehendes Testament / ein Erbvertrag sollte durch den Notar auf Verfügungsbeschränkungen oder sonstigen Anpassungsbedarf hin überprüft werden. Bitte übersenden Sie nach Möglichkeit eine Kopie/einen Scan des Testaments oder des Erbvertrags. Sie können dafür auch die Uploadfunktion am Ende dieses Formulars nutzen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Zusätzlich darf die dolmetschende Person nicht mit einem Vertragsbeteiligten verwandt oder verschwägert sein.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Veräußerer 2 Geburtsdatum Anschrift
Es besteht ein Ehevertrag Bezug zum Ausland Ein Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeitpunkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten.
Weitere Angaben zu Veräußerer 2 Hat Veräußerer 2 Kinder? Hat Veräußerer 2 Kinder außerhalb der Ehe mit Veräußerer 1 ? Ist der Vater von Veräußerer 2 am Leben? Ist die Mutter von Veräußerer 2 am Leben? Ist der Vater von Veräußerer 2 am Leben? Ist die Mutter von Veräußerer 2 am Leben?
Testament/Erbvertrag vorhanden Ein bestehendes Testament / ein Erbvertrag sollte durch den Notar auf Verfügungsbeschränkungen oder sonstigen Anpassungsbedarf hin überprüft werden. Bitte übersenden Sie nach Möglichkeit eine Kopie/einen Scan des Testaments oder des Erbvertrags. Sie können dafür auch die Uploadfunktion am Ende dieses Formulars nutzen.
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Zusätzlich darf die dolmetschende Person nicht mit einem Vertragsbeteiligten verwandt oder verschwägert sein.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
II. Angaben zur Erwerberseite (= beschenkte Person)
Erwerber 1 Geburtsdatum Anschrift
Verheiratet / eingetragene Lebenspartnerschaft Es besteht ein Ehevertrag Bezug zum Ausland Ein Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeitpunkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten.
Weitere Angaben zu Erwerber 1 Ist Erwerber 1 mit Veräußerer 1 verwandt, verheiratet oder verschwägert?
Ist Erwerber 1 mit Veräußerer 2 verwandt, verheiratet oder verschwägert?
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Zusätzlich darf die dolmetschende Person nicht mit einem Vertragsbeteiligten verwandt oder verschwägert sein.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Erwerber 2 Geburtsdatum Anschrift
Verheiratet / eingetragene Lebenspartnerschaft Es besteht ein Ehevertrag Bezug zum Ausland Ein Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeitpunkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten.
Weitere Angaben zu Erwerber 2 Ist Erwerber 2 mit Veräußerer 1 verwandt, verheiratet oder verschwägert?
Ist beschenkte Person 2 mit schenkender Person 2 verwandt, verheiratet oder verschwägert?
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Zusätzlich darf die dolmetschende Person nicht mit einem Vertragsbeteiligten verwandt oder verschwägert sein.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Erwerber 3 Geburtsdatum Anschrift
Verheiratet / eingetragene Lebenspartnerschaft Es besteht ein Ehevertrag Bezug zum Ausland Ein Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeitpunkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten.
Weitere Angaben zu Erwerber 3 Ist Erwerber 3 mit Veräußerer 1 verwandt, verheiratet oder verschwägert?
Ist Erwerber 3 mit Veräußerer 2 verwandt, verheiratet oder verschwägert?
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Zusätzlich darf die dolmetschende Person nicht mit einem Vertragsbeteiligten verwandt oder verschwägert sein.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Erwerber 4 Geburtsdatum Anschrift
Verheiratet / eingetragene Lebenspartnerschaft Es besteht ein Ehevertrag Bezug zum Ausland Ein Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeitpunkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten.
Weitere Angaben zu Erwerber 4 Ist Erwerber 4 mit Veräußerer 1 verwandt, verheiratet oder verschwägert?
Ist Erwerber 4 mit Veräußerer 2 verwandt, verheiratet oder verschwägert?
Dolmetscher erforderlich Ein Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Zusätzlich darf die dolmetschende Person nicht mit einem Vertragsbeteiligten verwandt oder verschwägert sein.
Körperlich eingeschränkt Dies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann.
Erwerbsverhältnis zwischen den Erwerber Erwerbsverhältnis Name / Quote jedes Erwerbers
III. Angaben zum Schenkungsgegenstand Gegenstand
Angaben zu Immobilie 1 Adresse
Sind die Grundbuchdaten bekannt? Vermietet an
Überträgt Veräußerer 1 die Immobilie vollständig oder nur einen Bruchteil?
Übertragen Veräußerer 1 und Veräußerer 2 Ihre Anteile vollständig oder nur teilweise?
Wird ein Stellplatz mit übertragen?
Lasten Grundschulden auf der Immobilie? Grundschulden
Angaben zu Immobilie 2 Adresse
Sind die Grundbuchdaten bekannt? Vermietet an
Überträgt Veräußerer 1 die Immobilie vollständig oder nur einen Bruchteil?
Übertragen Veräußerer 1 und Veräußerer 2 Ihre Anteile vollständig oder nur teilweise?
Wird ein Stellplatz mit übertragen?
Lasten Grundschulden auf der Immobilie? Grundschulden
Angaben zu Immobilie 3 Adresse
Sind die Grundbuchdaten bekannt? Vermietet an
Überträgt Veräußerer 1 die Immobilie vollständig oder nur einen Bruchteil?
Übertragen Veräußerer 1 und Veräußerer 2 Ihre Anteile vollständig oder nur teilweise?
Wird ein Stellplatz mit übertragen?
Lasten Grundschulden auf der Immobilie? Grundschulden
Angaben zu Immobilie 4 Adresse
Sind die Grundbuchdaten bekannt? Vermietet an
Überträgt Veräußerer 1 die Immobilie vollständig oder nur einen Bruchteil?
Übertragen Veräußerer 1 und Veräußerer 2 Ihre Anteile vollständig oder nur teilweise?
Wird ein Stellplatz mit übertragen?
Lasten Grundschulden auf der Immobilie? Grundschulden
Angaben zu Immobilie 5 Adresse
Sind die Grundbuchdaten bekannt? Vermietet an
Überträgt Veräußerer 1 die Immobilie vollständig oder nur einen Bruchteil?
Übertragen Veräußerer 1 und Veräußerer 2 Ihre Anteile vollständig oder nur teilweise?
Wird ein Stellplatz mit übertragen?
Lasten Grundschulden auf der Immobilie? Grundschulden
Angaben zur Unternehmensbeteiligung Angaben zur Unternehmensbeteiligung Für jede Beteiligung bitte folgende Daten angeben: Name der Gesellschaft, Handelsregisternummer,
Registergericht, Höhe der übertragenen Beteiligung
Geschätzter Verkehrswert der Unternehmensbeteiligung Hier ist der aktuelle Verkehrswert anzugeben. Damit wir Sie sinnvoll beraten können, ist eine realistische Einschätzung hilfreich.
Vorbehaltene Nutzung der Unternehmensbeteiligung für Veräußererseite
IV. Weitere Angaben Motiv(e) für Übertragung Motiv(e) für Übertragung Art und Wert der erbrachten Leistung
Sonstiges Motiv für die Übertragung
Gegenleistung(en) der Erwerberseite Details zum laufenden Betrag
Bezeichnung und Höhe der Schuld
Vorbehaltene Nutzung der Immobilie für Veräußererseite Wohnungsrecht an Soll im Falle des Todes von Veräußerer 1 dieser Nutzungsvorbehalt auf eine dritte Person (z.B. Ehepartner) übergehen? Vorbehaltene Nutzung von Immobilie 1 für Veräußererseite Wohnungsrecht an Soll im Falle des Todes von Veräußerer 1 dieser Nutzungsvorbehalt auf eine dritte Person (z.B. Ehepartner) übergehen?
Vorbehaltene Nutzung von Immobilie 2 für Veräußererseite Wohnungsrecht an Soll im Falle des Todes von Veräußerer 1 dieser Nutzungsvorbehalt auf eine dritte Person (z.B. Ehepartner) übergehen?
Vorbehaltene Nutzung von Immobilie 3 für Veräußererseite Wohnungsrecht an Soll im Falle des Todes von Veräußerer 1 dieser Nutzungsvorbehalt auf eine dritte Person (z.B. Ehepartner) übergehen?
Vorbehaltene Nutzung von Immobilie 4 für Veräußererseite Wohnungsrecht an Soll im Falle des Todes von Veräußerer 1 dieser Nutzungsvorbehalt auf eine dritte Person (z.B. Ehepartner) übergehen?
Vorbehaltene Nutzung von Immobilie 5 für Veräußererseite Wohnungsrecht an Soll im Falle des Todes von Veräußerer 1 dieser Nutzungsvorbehalt auf eine dritte Person (z.B. Ehepartner) übergehen?
Rückübertragungsmöglichkeit Soll im Falle des Todes von Veräußerer 1 dieses Rückforderungsrecht auf eine dritte Person (z.B. Ehepartner) übergehen? Geburtsdatum
Rückübertragungsmöglichkeit von Immobilie 1 Soll im Falle des Todes von Veräußerer 1 dieses Rückforderungsrecht auf eine dritte Person (z.B. Ehepartner) übergehen? Geburtsdatum
Rückübertragungsmöglichkeit von Immobilie 2 Soll im Falle des Todes von Veräußerer 1 dieses Rückforderungsrecht auf eine dritte Person (z.B. Ehepartner) übergehen? Geburtsdatum
Rückübertragungsmöglichkeit von Immobilie 3 Soll im Falle des Todes von Veräußerer 1 dieses Rückforderungsrecht auf eine dritte Person (z.B. Ehepartner) übergehen? Geburtsdatum
Rückübertragungsmöglichkeit von Immobilie 4 Soll im Falle des Todes von Veräußerer 1 dieses Rückforderungsrecht auf eine dritte Person (z.B. Ehepartner) übergehen? Geburtsdatum
Rückübertragungsmöglichkeit von Immobilie 5 Soll im Falle des Todes von Veräußerer 1 dieses Rückforderungsrecht auf eine dritte Person (z.B. Ehepartner) übergehen? Geburtsdatum
V. Besonderheiten Nehmen alle Personen an der Beurkundung teil?
VI. Anmerkungen/Sonstige Hinweise
VII. Unterlagen hochladen
VIII. Ende des Formulars Kontakt(erforderlich) E-Mail Kommunikation Postadresse des Ausfüllenden
Beauftragung(erforderlich) Beauftragung(erforderlich) Beauftragung(erforderlich) Entwurf an Veräußerer Entwurf an Veräußerer 1 Entwurf an Veräußerer 2 Entwurf an Erwerber Entwurf an Erwerber 1 Entwurf an Erwerber 2 Entwurf an Erwerber 3 Entwurf an Erwerber 4
Besprechungstermin Termin Haben Sie bereits einen zugeteilten Sachbearbeiter? Noch keinen Ackermann, Meike Bartolic, Nadine Börstler-Teisler, Diana Dalldorf, Claudia Folz, Natalia Goldberg, Rebeca Graef, Sandra Haas, Anja Heinsen, Anja Helms, Amke Herrmann, Iris Kaden, Doreen Karkowski, Alexander Kienbaum, Franziska Kowalski, Nadja Kromski, Melissa Kurmies, Jolanta Kußmaul, Luisa Latzke, Susan Lohmann, Alexandra Madlo, Corinna Mazur, Monika Meinschien, Gina Orlicka, Angelika Pawelczyk, Jessica Pehns, Marie-Christin Philipsen, Anna Prieß, Bianca Rasch, Karin Reinke, Angela Richter, Melanie Roahl, Diana Rösener, Ulrike Saggau, Stephanie Sayson, Marie-Isabelle Schacht, Anthea Schepanski, Nadine Schreyer, Anja Steffen, Freya Steinhoff, Janine Stolte, Julia Tobaben, Josefa Tucholski, Michael van Die, Saskia Wieben, Petra Wittenborn, Carsten
Gewünschte E-Mail-Kommunikation
Datenschutz(erforderlich)