FACHGEBIETE NOTAR KOSTEN ÜBER UNS FORMULARE BLOG PRESSE KONTAKT Online-Formular ImmobilienkaufvertragWir möchten Ihr Anliegen schnell und rechtssicher umsetzen. Hierfür benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Sie können hierfür gerne unser Online-Formular verwenden. Um Ihre Eingaben an uns zu senden, klicken Sie bitte auf “Formular an Notariat übermitteln”. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Eingaben zwischenzuspeichern und das Formular zu einem späteren Zeitpunkt zu vervollständigen. Das Weiterleiten an andere Personen zum weiteren Ausfüllen ist ebenfalls möglich. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, telefonisch oder in einem persönlichen Besprechungstermin.I. Angaben zur ImmobilieHiddenLinkName HiddenLinkTelefon HiddenLinkMail HiddenLinkWebsite HiddenLinkDatenschutz HiddenLinkDatenschutzKurz HiddenLinkLogo HiddenLinkFooter HiddenLinkHex HiddenLinkFontHex Adresse Anschrift PLZ Ort Sind die Grundbuchdaten bekannt? Ja Nein Amtsgericht (falls bekannt) Grundbuch von (falls bekannt) Gemarkung (falls bekannt) Blatt (falls bekannt) Flur (falls bekannt) Flurstück (falls bekannt) Art der BebauungBitte auswählenEinfamilienhausDoppelhaushälfteMehrfamilienhausEigentumswohnungWirtschaftsgebäudeunbebautsonstigesArt der NutzungBitte auswählenLeerstehendGenutzt durch VerkäuferDerzeit vermietetLandwirtschaftRäumung bis Tag Monat Jahr Vermietet an Vermietet an Käufer Vermietet an Dritten Wird ein Stellplatz mitverkauft? Ja Nein Separates Grundbuchblatt Sondernutzungsrecht Werden bewegliche Gegenstände mitverkauft? Ja Nein Mitverkaufte GegenständeII. Angaben zur VerkäuferseiteAnzahl der Verkäufer1234Verkäufer 1Art des Verkäufers Person Gesellschaft Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anschrift Anschrift PLZ Ort Wird bei der Beurkundung vertreten durch:Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr RolleNennen Sie, woraus sich die Vertretungsbefugnis ergibt (z.B. Geschäftsführer, Prokurist, Bevollmächtigter) Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte verkauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Verkäufer 1Dolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Handelnd als UnternehmerAls Unternehmer handelt, wer bei diesem Kaufvertrag in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Verkäufer 1Verkäufer 2Art des Verkäufers Person Gesellschaft Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anschrift Anschrift PLZ Ort Wird bei der Beurkundung vertreten durch:Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr RolleNennen Sie, woraus sich die Vertretungsbefugnis ergibt (z.B. Geschäftsführer, Prokurist, Bevollmächtigter) Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte verkauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Verkäufer 2Dolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Handelnd als UnternehmerAls Unternehmer handelt, wer bei diesem Kaufvertrag in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Verkäufer 2Verkäufer 3Art des Verkäufers Person Gesellschaft Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anschrift Anschrift PLZ Ort Wird bei der Beurkundung vertreten durch:Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr RolleNennen Sie, woraus sich die Vertretungsbefugnis ergibt (z.B. Geschäftsführer, Prokurist, Bevollmächtigter) Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte verkauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Verkäufer 3Dolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Handelnd als UnternehmerAls Unternehmer handelt, wer bei diesem Kaufvertrag in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Verkäufer 3Verkäufer 4Art des Verkäufers Person Gesellschaft Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anschrift Anschrift PLZ Ort Wird bei der Beurkundung vertreten durch:Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr RolleNennen Sie, woraus sich die Vertretungsbefugnis ergibt (z.B. Geschäftsführer, Prokurist, Bevollmächtigter) Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte verkauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Verkäufer 4Dolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Handelnd als UnternehmerAls Unternehmer handelt, wer bei diesem Kaufvertrag in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Verkäufer 4III. Angaben zur KäuferseiteAnzahl der Käufer1234Käufer 1Art des Käufers Person Gesellschaft Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anschrift Anschrift PLZ Ort Wird bei der Beurkundung vertreten durch:Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr RolleNennen Sie, woraus sich die Vertretungsbefugnis ergibt (z.B. Geschäftsführer, Prokurist, Bevollmächtigter) Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte kauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Käufer 1Dolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Handelnd als UnternehmerAls Unternehmer handelt, wer bei diesem Kaufvertrag in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Käufer 1Käufer 2Art des Käufers Person Gesellschaft Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anschrift Anschrift PLZ Ort Wird bei der Beurkundung vertreten durch:Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr RolleNennen Sie, woraus sich die Vertretungsbefugnis ergibt (z.B. Geschäftsführer, Prokurist, Bevollmächtigter) Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte kauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Käufer 2Dolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Handelnd als UnternehmerAls Unternehmer handelt, wer bei diesem Kaufvertrag in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Käufer 2Käufer 3Art des Käufers Person Gesellschaft Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anschrift Anschrift PLZ Ort Wird bei der Beurkundung vertreten durch:Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr RolleNennen Sie, woraus sich die Vertretungsbefugnis ergibt (z.B. Geschäftsführer, Prokurist, Bevollmächtigter) Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte kauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Käufer 3Dolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Handelnd als UnternehmerAls Unternehmer handelt, wer bei diesem Kaufvertrag in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Käufer 3Käufer 4Art des Käufers Person Gesellschaft Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anschrift Anschrift PLZ Ort Wird bei der Beurkundung vertreten durch:Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr RolleNennen Sie, woraus sich die Vertretungsbefugnis ergibt (z.B. Geschäftsführer, Prokurist, Bevollmächtigter) Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte kauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Käufer 4Dolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Handelnd als UnternehmerAls Unternehmer handelt, wer bei diesem Kaufvertrag in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Käufer 4Erwerbsverhältnis zwischen den KäufernErwerbsverhältnisIm Regelfall erwerben mehrere Käufer zu gleichen Teilen. Bei mehreren Käufern besteht neben der Möglichkeit zum Erwerb von Miteigentumsanteilen auch die Möglichkeit, in einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) zu erwerben. Nachteil ist, dass eine solche Gestaltung komplexer ist und in der Handhabung mitunter Probleme bereitet. Zudem ist der Erwerb in GbR teurer, da zusätzliche Gebühren für die Erstellung eines Gesellschaftsvertrags anfallen. Die GbR bietet aber auch verschiedene Vorteile. So kann das Rechtsverhältnis zwischen den Käufern sehr differenziert und individuell gestaltet werden, insbesondere ist eine flexible Beteiligung abhängig von Finanzierungsbeiträgen möglich. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie hierzu eine Beratung wünschen.Käufer zu gleichen TeilenKäufer zu ungleichen TeilenKäufer kaufen in GbRName / Quote jedes KäufersIV. Weitere Angaben zum KaufvertragGesamtkaufpreisHier ist der Gesamtkaufpreis inkl. dem auf den Stellplatz und etwaige bewegliche Gegenstände ausgewiesene Bestandteil des Kaufpreises anzugeben. Üblicherweise wird der Kaufpreis in einem Betrag gezahlt, der ggf. auf mehrere Empfänger (abzulösende Bank, ein oder mehrere Verkäuferkonten) aufzuteilen ist. Sofern Sonderregelungen gewünscht sind (bspw. Ratenzahlung, Übernahme bestehender Verkäuferdarlehen durch den Käufer), erläutern Sie diese Modalitäten bitte unter „Sonstige Hinweise“.Auf bewegliche Gegenstände entfallender KaufpreisteilEin auf bewegliche Gegenstände entfallender Kaufpreisbestandteil sollte, sofern der Kaufpreis finanziert wird, durch den Käufer mit der finanzierenden Bank abgestimmt werdenWurden bereits Zahlungen geleistet?Zahlungen vor Beurkundung sind mit erheblichen Risiken für den Käufer verbunden und sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Keinesfalls dürfen Barzahlungen erfolgen. Ja Nein Höhe der bereits geleisteten ZahlungVerkäufer-Bankkonten1234Kontoinhaber Verkäuferkonto IBAN Verkäuferkonto Bank des Verkäuferkontos Kontoinhaber Verkäuferkonto 1 IBAN Verkäuferkonto 1 Bank des Verkäuferkontos 1 Kontoinhaber Verkäuferkonto 2 IBAN Verkäuferkonto 2 Bank des Verkäuferkontos 2 Kontoinhaber Verkäuferkonto 3 IBAN Verkäuferkonto 3 Bank des Verkäuferkontos 3 Kontoinhaber Verkäuferkonto 4 IBAN Verkäuferkonto 4 Bank des Verkäuferkontos 4 Finanzierung des KaufpreisesSoll der Kaufpreis finanziert werden, bitte ich, mir zwei Tage vor Beurkundung des Kaufvertrages einen Grundschuldbestellungsauftrag Ihrer finanzierenden Bank vorzulegen. Eine Beurkundung zu einem späteren Zeitpunkt ist auch möglich, aber mit zusätzlichem Zeitaufwand für den Käufer verbunden. Ja Nein Zeitpunkt der Kaufpreiszahlung Schnellstmöglich Nach einem bestimmten Datum Zahlung nach folgendem Datum Tag Monat Jahr Lasten Grundschulden auf der Immobilie? Ja Nein Lasten Grundschulden auf der Immobilie? Darlehen sind bezahlt, Löschungsunterlagen liegen vor Darlehen sind bezahlt, Notar soll Löschungsunterlagen einholen Darlehen sind noch offen, sollen aus dem Kaufpreis abgelöst werden Darlehen sind noch offen, sollen vom Käufer übernommen werden (Ausnahmefall) Gibt es einen Verwalter? Ja Nein Name des Verwalters Anschrift des Verwalters Anschrift PLZ Ort Sind Käufer und Verkäufer miteinander verwandt oder verschwägert? Ja Nein Besonderheiten (z.B. bekannte Schäden, Sonderumlagen etc.)Vermittlung durch Makler Ja Nein Name des Maklers Anschrift des Maklers Anschrift PLZ Ort V. Anmerkungen/Sonstige HinweiseAnmerkungen / unverbindliche TerminwünscheName des Ausfüllenden(erforderlich) Kontakt(erforderlich) Email Telefon Post Email des Ausfüllenden(erforderlich) Telefon des Ausfüllenden(erforderlich) Postadresse des Ausfüllenden Anschrift PLZ Ort Beauftragung(erforderlich) Ich beauftrage den Notar, die Beurkundung des Immobilienkaufs vorzubereiten. Mir ist bewusst, dass durch die Entwurfserstellung Kosten entstehen, auch wenn es nicht zur Beurkundung kommt. Ein Entwurf soll derzeit noch nicht erstellt werden. Die vorstehenden Angaben dienen nur der Vorabinformation und Vorbereitung einer Besprechung. Entwurf an Verkäufer per Email per Post Entwurf an Verkäufer 1 per Email per Post Entwurf an Verkäufer 2 per Email per Post Entwurf an Verkäufer 3 per Email per Post Entwurf an Verkäufer 4 per Email per Post Entwurf an Käufer per Email per Post Entwurf an Käufer 1 per Email per Post Entwurf an Käufer 2 per Email per Post Entwurf an Käufer 3 per Email per Post Entwurf an Käufer 4 per Email per Post Datenschutz(erforderlich) Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen. Impressum | Datenschutz