FACHGEBIETE NOTAR KOSTEN ÜBER UNS FORMULARE BLOG PRESSE KONTAKT Online-Formular Adoption Ein Kind zu adoptieren, ist eine weitreichende Entscheidung. Gerne unterstützen wir Sie dabei. Die Adoption wird durch das zuständige Familiengericht ausgesprochen. Vorher ist ein notariell beurkundeter Antrag erforderlich. Zur Vorbereitung des Antrags benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Sie können hierfür gerne unser Online-Formular verwenden. Um Ihre Eingaben an uns zu senden, klicken Sie bitte auf “Formular an Notariat übermitteln”. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Eingaben zwischenzuspeichern und das Formular zu einem späteren Zeitpunkt zu vervollständigen. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, telefonisch oder in einem persönlichen Besprechungstermin.I. Angaben zur annehmenden Person (= Adoptivvater/Adoptivmutter)HiddenLinkName HiddenLinkTelefon HiddenLinkMail HiddenLinkWebsite HiddenLinkDatenschutz HiddenLinkDatenschutzKurz HiddenLinkLogo HiddenLinkFooter HiddenLinkHex HiddenLinkFontHex Wie viele Personen wollen adoptieren?Regelfall ist die gemeinschaftliche Adoption durch ein Ehepaar. Eine Einzeladoption durch eine verheiratete Person ist nur zulässig bei der Annahme des Kindes des Ehegatten (= Stiefkindadoption). Eine Stiefkindadoption ist auch möglich, wenn die annehmende Person in einer festen Lebensgemeinschaft lebt.12Annehmende Person 1Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit(en) Anschrift Anschrift PLZ Ort Telefon Email FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendGeheiratet am Tag Monat Jahr Geheiratet in Verheiratet mit der zweiten annehmenden Person(erforderlich) Ja Nein Eingetragener Lebenspartnerschaft mit der zweiten annehmenden Person Ja Nein Sonstige Anmerkungen Angaben zum Ehepartner(in) von der annehmenden Person 1 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit(en) Anschrift Anschrift PLZ Ort Sonstige Anmerkungen Annehmende Person 2Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit(en) Anschrift Anschrift PLZ Ort Telefon Email FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendGeheiratet am Tag Monat Jahr Geheiratet in Sonstige Anmerkungen Angaben zum Ehepartner(in) von der annehmenden Person 2 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit(en) Anschrift Anschrift PLZ Ort Sonstige Anmerkungen II. Angaben zu Kindern der annehmenden Person(en)Hat die annehmende Person 1 Kinder? Ja Nein Haben die annehmende Person 1 und die annehmende Person 2 gemeinsame und/oder einseitige Kinder? Ja Nein Gesamtanzahl der Kinder (gemeinsam und einseitig)Bitte auswählen123456Angaben zu Kind 1Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Leibliches Kind von der annehmenden Person 1 Dem Partner bzw. der Partnerin von der annehmenden Person 1 Gemeinsames Kind von der annehmenden Person 1 und dessen Partner(in) Leibliches Kind von der annehmenden Person 1 der annehmenden Person 2 der annehmenden Person 1 und der annehmenden Person 2 Angaben zu Kind 2Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Leibliches Kind von der annehmenden Person 1 Dem Partner bzw. der Partnerin von der annehmenden Person 1 Gemeinsames Kind von der annehmenden Person 1 und dessen Partner(in) Leibliches Kind von der annehmenden Person 1 der annehmenden Person 2 der annehmenden Person 1 und der annehmenden Person 2 Angaben zu Kind 3Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Leibliches Kind von der annehmenden Person 1 Dem Partner bzw. der Partnerin von der annehmenden Person 1 Gemeinsames Kind von der annehmenden Person 1 und dessen Partner(in) Leibliches Kind von der annehmenden Person 1 der annehmenden Person 2 der annehmenden Person 1 und der annehmenden Person 2 Angaben zu Kind 4Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Leibliches Kind von der annehmenden Person 1 Dem Partner bzw. der Partnerin von der annehmenden Person 1 Gemeinsames Kind von der annehmenden Person 1 und dessen Partner(in) Leibliches Kind von der annehmenden Person 1 der annehmenden Person 2 der annehmenden Person 1 und der annehmenden Person 2 Angaben zu Kind 5Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Leibliches Kind von der annehmenden Person 1 Dem Partner bzw. der Partnerin von der annehmenden Person 1 Gemeinsames Kind von der annehmenden Person 1 und dessen Partner(in) Leibliches Kind von der annehmenden Person 1 der annehmenden Person 2 der annehmenden Person 1 und der annehmenden Person 2 Angaben zu Kind 6Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Leibliches Kind von der annehmenden Person 1 Dem Partner bzw. der Partnerin von der annehmenden Person 1 Gemeinsames Kind von der annehmenden Person 1 und dessen Partner(in) Leibliches Kind von der annehmenden Person 1 der annehmenden Person 2 der annehmenden Person 1 und der annehmenden Person 2 III. Angaben zur anzunehmenden Person (=Adoptivkind)Anzahl der Adoptivkinder(erforderlich)Bitte wählen123Verhältnis der annehmenden Person zum Adoptivkind(er)(erforderlich) Ich möchte das Kind meines Partners/meiner Partnerin adoptieren Ich möchte ein Kind adoptieren, mit dem ich verwandt bin Ich möchte mein Pflegekind adoptieren Ich möchte ein fremdes Kind adoptieren Verwandtschaftsverhältnis zum Adoptivkind(er) Verhältnis der annehmenden Personen zum Adoptivkind(er)(erforderlich) Wir möchten ein Kind adoptieren, mit dem einer von uns verwandt ist Wir möchten unser Pflegekind adoptieren Wir möchte ein fremdes Kind adoptieren Wer ist mit dem Adoptivkind(er) verwandt annehmenden Person 1 annehmenden Person 2 Verwandtschaftsverhältnis zum Adoptivkind(er) Adoptivkind 1Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit(en) HiddenAlter von Adoptivkind 1 in TagenAnschrift Anschrift PLZ Ort Telefon Email Lebt das andere leibliche Elternteil von Adoptivkind 1 noch? Ja Nein Leibliche Mutter von Adoptivkind 1 am Leben Ja Nein Leiblicher Vater von Adoptivkind 1 am Leben Ja Nein Wer hat aktuell das Sorgerecht für Adoptivkind 1? Leibliche Eltern gemeinsam Leibliche Mutter Leiblicher Vater Sonstige Person Wer hat aktuell das Sorgerecht für Adoptivkind 1? Das lebende leibliche Elternteil Sonstige Person Wer hat aktuell das Sorgerecht für Adoptivkind 1? Leibliche Mutter Sonstige Person Wer hat aktuell das Sorgerecht für Adoptivkind 1? Leiblicher Vater Sonstige Person Wer hat das Sorgerecht für Adoptivkind 1? Wer hat das Sorgerecht für Adoptivkind 1? Weitere Angaben zu Adoptivkind 1FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendHat Adoptivkind 1 eigene Kinder? Ja Nein Anzahl der KinderBitte auswählen123Sonstige Anmerkungen Angaben zum anderen leiblichen Elternteil von Adoptivkind 1 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Angaben zur leiblichen Mutter von Adoptivkind 1 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Angaben zum leiblichen Vater von Adoptivkind 1 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Angaben zum Ehepartner(in) von Adoptivkind 1 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 1 von Adoptivkind 1 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 2 von Adoptivkind 1 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 3 von Adoptivkind 1 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Adoptivkind 2Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit(en) HiddenAlter von Adoptivkind 2 in TagenAnschrift Anschrift PLZ Ort Telefon Email Weitere Angaben zu Adoptivkind 2Hat/Hatte Adoptivkind 2 die gleichen Eltern wie Adoptivkind 1? Ja Nein FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendHat Adoptivkind 2 eigene Kinder? Ja Nein Anzahl der KinderBitte auswählen123Sonstige Anmerkungen Angaben zum Ehepartner(in) von Adoptivkind 2 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 1 von Adoptivkind 2 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 2 von Adoptivkind 2 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 3 von Adoptivkind 2 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Adoptivkind 3Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit(en) HiddenAlter von Adoptivkind 3 in TagenAnschrift Anschrift PLZ Ort Telefon Email Weitere Angaben zu Adoptivkind 3Hat/Hatte Adoptivkind 3 die gleichen Eltern wie Adoptivkind 1? Ja Nein FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendHat Adoptivkind 3 eigene Kinder? Ja Nein Anzahl der KinderBitte auswählen123Sonstige Anmerkungen Angaben zum Ehepartner(in) von Adoptivkind 3 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 1 von Adoptivkind 3 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 2 von Adoptivkind 3 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Angaben zu Kind 3 von Adoptivkind 3 Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort IV. Weitere AngabenBitte beschreiben Sie das Verhältnis zwischen der/den annehmenden und der/den anzunehmenden Person(en)Eine Adoption ist nur möglich, wenn ein Eltern-Kind-Verhältnis besteht oder zu erwarten ist. Zudem muss die Adoption dem Wohl des Kindes dienen. Hier sollte daher das Verhältnis zwischen der annehmenden und der anzunehmenden Person ausführlich dargestellt werden. Zudem soll das Verhältnis des Adoptivkindes zu seinen leiblichen Eltern beschrieben werden.Bitte beschreiben Sie das Verhältnis zwischen der/den anzunehmenden Person(en) und den leiblichen ElternEine Adoption ist nur möglich, wenn ein Eltern-Kind-Verhältnis besteht oder zu erwarten ist. Zudem muss die Adoption dem Wohl des Kindes dienen. Hier sollte daher das Verhältnis zwischen der annehmenden und der anzunehmenden Person ausführlich dargestellt werden. Zudem soll das Verhältnis des Adoptivkindes zu seinen leiblichen Eltern beschrieben werden.Bitte beschreiben Sie das Verhältnis zwischen der/den anzunehmenden Person(en) und dem lebenden leiblichen ElternteilEine Adoption ist nur möglich, wenn ein Eltern-Kind-Verhältnis besteht oder zu erwarten ist. Zudem muss die Adoption dem Wohl des Kindes dienen. Hier sollte daher das Verhältnis zwischen der annehmenden und der anzunehmenden Person ausführlich dargestellt werden. Zudem soll das Verhältnis des Adoptivkindes zu seinen leiblichen Eltern beschrieben werden.Bitte beschreiben Sie das Verhältnis zwischen der/den anzunehmenden Person(en) und dem leiblichen VaterEine Adoption ist nur möglich, wenn ein Eltern-Kind-Verhältnis besteht oder zu erwarten ist. Zudem muss die Adoption dem Wohl des Kindes dienen. Hier sollte daher das Verhältnis zwischen der annehmenden und der anzunehmenden Person ausführlich dargestellt werden. Zudem soll das Verhältnis des Adoptivkindes zu seinen leiblichen Eltern beschrieben werden.Bitte beschreiben Sie das Verhältnis zwischen der/den anzunehmenden Person(en) und der leiblichen MutterEine Adoption ist nur möglich, wenn ein Eltern-Kind-Verhältnis besteht oder zu erwarten ist. Zudem muss die Adoption dem Wohl des Kindes dienen. Hier sollte daher das Verhältnis zwischen der annehmenden und der anzunehmenden Person ausführlich dargestellt werden. Zudem soll das Verhältnis des Adoptivkindes zu seinen leiblichen Eltern beschrieben werden.Ist eine Adoption mit starker Wirkung gewünscht, sofern rechtlich möglich?Bei einer Adoption mit starker Wirkung wird der Angenommene rechtlich vollständig aus der bisherigen Familie herausgelöst, das Verwandtschaftsverhältnis zu den leiblichen Eltern erlischt. Ja Nein Welchen Namen möchte das Adoptivkind 1 führen? Welchen Namen möchte das Adoptivkind 2 führen? Welchen Namen möchte das Adoptivkind 3 führen? V. Unterlagen hochladen (optional)Falls Sie uns bereits im Voraus irgendwelche Unterlagen zukommen lassen möchten können Sie dafür die nachfolgende Uploadfunktion nutzen (zulässige Dateiformate: PDF, JPG, PNG). Alternativ können Sie uns die Unterlagen auch per E-Mail senden. Zum Besprechungstermin bringen Sie bitte die Originale mit. Sollten die benötigten Unterlagen bei uns im Amt verwahrt sein, brauchen Sie diese nicht erneut an uns zu übermitteln.Unterlagen hochladen (optional) Ziehen Sie Dateien hier her oder Wählen Sie Dateien aus Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, png, Max. Dateigröße: 4 MB, Max. Dateien: 6. VI. Anmerkungen/Sonstige HinweiseAnmerkungen / unverbindliche TerminwünscheVII. Ende des FormularsName des Ausfüllenden(erforderlich) Kontakt(erforderlich) Email Telefon Post Email des Ausfüllenden(erforderlich) Telefonnummer des Ausfüllenden(erforderlich) Postadresse des Ausfüllenden Anschrift PLZ Ort Beauftragung(erforderlich) Ich beauftrage den Notar, den Antrag auf Adoption vorzubereiten.. Mir ist bewusst, dass durch die Entwurfserstellung Kosten entstehen, auch wenn es nicht zur Beurkundung kommt. Ein Entwurf soll derzeit noch nicht erstellt werden. Die vorstehenden Angaben dienen nur der Vorabinformation und Vorbereitung einer Besprechung. Entwurf an annehmende Person per Email per Post Entwurf an annehmende Person 1 per Email per Post Entwurf an annehmende Person 2 per Email per Post Datenschutz(erforderlich) Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen. Impressum | Datenschutz