Notar Tätigkeitsfelder Formulare Anfahrt Kontakt +49 2234 946780 info@notar-busch.de Online-Formular Anteilskauf Wir möchten Ihren Anteilskaufs schnell und rechtssicher umsetzen. Hierfür benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Sie können hierfür gerne unser Online-Formular verwenden. Um Ihre Eingaben an uns zu senden, klicken Sie bitte auf “Formular an Notariat übermitteln”. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Eingaben zwischenzuspeichern und das Formular zu einem späteren Zeitpunkt zu vervollständigen. Das Weiterleiten an andere Personen zum weiteren Ausfüllen ist ebenfalls möglich. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, telefonisch oder in einem persönlichen Besprechungstermin.I. Angaben zum Kaufgegenstand (Zielgesellschaft)HiddenLinkName HiddenLinkTelefon HiddenLinkMail HiddenLinkWebsite HiddenLinkDatenschutz HiddenLinkDatenschutzKurz HiddenLinkLogo HiddenLinkFooter HiddenLinkHex HiddenLinkFontHex Name der Gesellschaft Sitz Registergericht Registernummer Zuständiges Finanzamt Steuernummer Stammkapital voll eingezahlt? Ja Nein Stammkapital eingezahlt i.H.v. (Prozent)Ist die Gesellschaft an anderen Gesellschaften beteiligt? Ja Nein Name, Sitz, Registergericht und Registernummer der GesellschaftenIst die Gesellschaft – direkt oder indirekt – an Grundbesitz beteiligt?Die Gesellschaft ist an Grundbesitz beteiligt, wenn sie selbst Immobilien hält oder (unmittelbar oder mittelbar) an Gesellschaften beteiligt ist, zu deren Vermögen Immobilien gehören. Auch bei einer geringen indirekten Beteiligung ist „Ja“ anzugeben. Ja Nein Wird die Gesellschaft reaktiviert?Dies ist mit „Ja“ zu beantworten, wenn die Gesellschaft noch keinen Betrieb aufgenommen oder diesen zwischenzeitlich eingestellt hat. Ja Nein II. Angaben zur VerkäuferseiteAnzahl der Verkäufer1234Verkäufer 1Art des Gesellschafters Person Gesellschaft Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte verkauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Ehe hat einen Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Verkäufer 1Offene Darlehen zwischen Verkäufer 1 und der Zielgesellschaft Ja Nein Höhe des offenen GesellschafterdarlehensDolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten oder nahe Verwandte ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Verkäufer 1Verkäufer 2Art des Gesellschafters Person Gesellschaft Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte verkauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Ehe hat einen Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Verkäufer 2Offene Darlehen zwischen Verkäufer 2 und der Zielgesellschaft Ja Nein Höhe des offenen GesellschafterdarlehensDolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten oder nahe Verwandte ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Verkäufer 2Verkäufer 3Art des Gesellschafters Person Gesellschaft Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte verkauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Ehe hat einen Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Verkäufer 3Offene Darlehen zwischen Verkäufer 3 und der Zielgesellschaft Ja Nein Höhe des offenen GesellschafterdarlehensDolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten oder nahe Verwandte ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Verkäufer 3Verkäufer 4Art des Gesellschafters Person Gesellschaft Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte verkauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Ehe hat einen Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Verkäufer 4Offene Darlehen zwischen Verkäufer 4 und der Zielgesellschaft Ja Nein Höhe des offenen GesellschafterdarlehensDolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten oder nahe Verwandte ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Verkäufer 4III. Angaben zur KäuferseiteAnzahl der Käufer1234Käufer 1Art des Gesellschafters Person Gesellschaft Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte kauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Ehe hat einen Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Käufer 1Ernennung zum Geschäftsführer Ja Nein EinzelvertretungsbefugnisIst der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun. Ja (Regelfall) Nein Befreiung von § 181 BGBBei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen. Ja (Regelfall) Nein Dolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten oder nahe Verwandte ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Käufer 1Käufer 2Art des Gesellschafters Person Gesellschaft Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte kauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Ehe hat einen Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Käufer 2Ernennung zum Geschäftsführer Ja Nein EinzelvertretungsbefugnisIst der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun. Ja (Regelfall) Nein Befreiung von § 181 BGBBei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen. Ja (Regelfall) Nein Dolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten oder nahe Verwandte ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Käufer 2Käufer 3Art des Gesellschafters Person Gesellschaft Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte kauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Ehe hat einen Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Käufer 3Ernennung zum Geschäftsführer Ja Nein EinzelvertretungsbefugnisIst der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun. Ja (Regelfall) Nein Befreiung von § 181 BGBBei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen. Ja (Regelfall) Nein Dolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten oder nahe Verwandte ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Käufer 3Käufer 4Art des Gesellschafters Person Gesellschaft Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Registergericht Registernummer Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort Email Telefon Steuer-IDDie steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) finden Sie im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Es handelt sich um eine elfstellige Nummer. Es geht nicht um die Steuernummer (die 13 Stellen hat). Staatsangehörigkeit(en) FamilienstandBitte auswählenledigverheiratetverwitwetgeschiedenin eingetragener Lebenspartnerschaft lebendEhegatte kauft mit Ja Nein Es besteht ein Ehevertrag Ja Nein Ehe hat einen Bezug zum AuslandEin Bezug der Ehe zum Ausland besteht insbesondere, wenn einer oder beide Ehegatten – unabhängig davon, ob der jeweilige Ehegatte direkt am Kaufvertrag beteiligt ist – zum Zeit-punkt der Eheschließung oder danach den gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland oder (auch) eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Ja Nein Weitere Angaben zu Käufer 4Ernennung zum Geschäftsführer Ja Nein EinzelvertretungsbefugnisIst der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun. Ja (Regelfall) Nein Befreiung von § 181 BGBBei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen. Ja (Regelfall) Nein Dolmetscher erforderlichEin Dolmetscher ist erforderlich, wenn der Beteiligte der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. Eine Übersetzung durch einen anderen Vertragsbeteiligten oder nahe Verwandte ist nicht zulässig. Ja Nein Körperlich eingeschränktDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nur eingeschränkt sprechen, hören, lesen oder schreiben kann. Ja Nein Dolmetscher für welche Sprache erforderlich? Welche körperliche Einschränkung liegt vor? Handelnd für fremde RechnungDies ist dann der Fall, wenn der Beteiligte nicht auf eigene Rechnung, sondern etwa als Treuhänder für einen anderen tätig wird Ja Nein Politisch exponierte PersonHier ist „Ja“ anzuwählen, wenn der Beteiligte eine politisch exponierte Person oder Familienmitglied einer solchen Person ist oder einer solchen Person „bekanntermaßen nahesteht“ (§ 1 Abs. 12-14 Geldwäschegesetz - GwG). Als politisch exponiert i.S.d. GwG gelten insbesondere Personen, die ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene oder ein in der Bedeutung vergleichbares öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene ausüben oder ausgeübt haben. Ja Nein Sonstige Anmerkungen zu Käufer 4IV. Weitere Angaben zum KaufvertragWessen Anteile werden für welchen Kaufpreis an welchen Käufer verkauft?KaufpreiszahlungKontoinhaber Verkäuferkonto IBAN Verkäuferkonto Bank des Verkäuferkontos Kontoinhaber Verkäuferkonto 2 IBAN Verkäuferkonto 2 Bank des Verkäuferkontos 2 Kontoinhaber Verkäuferkonto 3 IBAN Verkäuferkonto 3 Bank des Verkäuferkontos 3 Kontoinhaber Verkäuferkonto 4 IBAN Verkäuferkonto 4 Bank des Verkäuferkontos 4 Zeitpunkt der Kaufpreiszahlung Schnellstmöglich Nach einem bestimmten Datum Zahlung nach folgendem Datum Tag Monat Jahr Übergang der Beteiligung auf KäuferWenn die Beteiligung sofort auf den Käufer übergehen soll, erbringt der Verkäufer eine ungesicherte Vorleistung. Er riskiert schlimmstenfalls, den Kaufpreis nicht zu erhalten, hat aber bereits die Beteiligung an den Käufer verloren. Sofort Nach vollständiger Kaufpreiszahlung (Regelfall) Werden nicht ausgeschüttete Gewinne mitverkauft? Ja Nein Sind Käufer und Verkäufer miteinander verwandt oder verschwägert? Ja Nein V. Veränderung der GeschäftsleitungSoll ein/mehrere Geschäftsführer abberufen werden? Ja Nein Anzahl der abzuberufenen GeschäftsführerBitte wählen123Vorname(n) abzuberufener Geschäftsführer 1Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname abzuberufener Geschäftsführer 1 Vorname(n) abzuberufener Geschäftsführer 2Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname abzuberufener Geschäftsführer 2 Vorname(n) abzuberufener Geschäftsführer 3Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname abzuberufener Geschäftsführer 3 Soll ein/mehrere Fremdgeschäftsführer neu bestellt werden? Ja Nein Anzahl der neuen FremdgeschäftsführerDie Angaben zum Fremdgeschäftsführer sind nur dann auszufüllen, wenn eine Person zum Geschäftsführer bestellt werden soll, die nicht zugleich Gründer ist.Bitte wählen123Neuer Fremdgeschäftsführer 1Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit(en) Anschrift Anschrift PLZ Ort EinzelvertretungsbefugnisIst der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun. Ja (Regelfall) Nein Befreiung von § 181 BGBBei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen. Ja (Regelfall) Nein Neuer Fremdgeschäftsführer 2Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit(en) Anschrift Anschrift PLZ Ort EinzelvertretungsbefugnisIst der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun. Ja (Regelfall) Nein Befreiung von § 181 BGBBei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen. Ja (Regelfall) Nein Neuer Fremdgeschäftsführer 3Anrede, Titel Vorname(n)Bitte geben Sie alle Vornamen entsprechend dem amtlichen Ausweisdokument an. Nachname Ggf. Geburtsname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit(en) Anschrift Anschrift PLZ Ort EinzelvertretungsbefugnisIst der Geschäftsführer einzelvertretungsbefugt, kann er Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft stets alleine abschließen, auch wenn es mehrere Geschäftsführer gibt. Anderenfalls kann er dies nur gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen tun. Ja (Regelfall) Nein Befreiung von § 181 BGBBei einer Befreiung von § 181 BGB kann der Geschäftsführer auch Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten vornehmen. Ja (Regelfall) Nein VI. Sonstige RegelungenSoll die Satzung geändert werden? Ja Nein Art der Satzungsänderung Vollständige Neufassung Anpassung der bestehenden Satzung Welche Regelungen sollen neu gefasst werden?Bitte geben Sie stichwortartig an, welche Regelungen neu gefasst werden sollen. Wir werden uns zur Besprechung der Satzungsgestaltung mit Ihnen in Verbindung setzen.Ändert sich der Name der Gesellschaft? Ja Nein Neuer Name der GesellschaftDer Name der Gesellschaft (= Firma) muss zur Kennzeichnung geeignet sein und Unterscheidungskraft haben. Daher sind bloße Gattungsbegriffe unzulässig (z.B. Handwerker GmbH). Die Firma muss sich von allen am selben Ort oder derselben Gemeinde bereits bestehenden Firmen unterscheiden. Ändert sich die Geschäftsanschrift? Ja Nein Neue GeschäftsanschriftDie Geschäftsanschrift kann in Deutschland frei gewählt werden. Entscheidend ist, dass die Gesellschaft unter der Geschäftsanschrift postalisch erreicht werden kann. In aller Regel wird als inländische Geschäftsanschrift der Sitz der Hauptverwaltung angegeben. Möglich ist jedoch auch die Wohnanschrift eines Geschäftsführers oder Gesellschafters. Anschrift PLZ Ort Ändert sich der Sitz der Gesellschaft? Ja Nein Neuer Sitz der GesellschaftDer Sitz kann in Deutschland frei gewählt werden. Er ist insbesondere maßgebend für die örtliche Zuständigkeit des Handelsregisters und den allgemeinen Gerichtsstand der Gesellschaft. Anzugeben ist eine politische Gemeinde (z. B. Köln). VII. Anmerkungen/Sonstige HinweiseAnmerkungen / unverbindliche TerminwünscheName des Ausfüllenden(erforderlich) Kontakt(erforderlich) Email Telefon Post Email des Ausfüllenden(erforderlich) Telefonnummer des Ausfüllenden(erforderlich) Postadresse des Ausfüllenden Anschrift PLZ Ort Beauftragung(erforderlich) Ich beauftrage den Notar, die Beurkundung des Anteilskaufs vorzubereiten. Mir ist bewusst, dass durch die Entwurfserstellung Kosten entstehen, auch wenn es nicht zur Beurkundung kommt. Ein Entwurf soll derzeit noch nicht erstellt werden. Die vorstehenden Angaben dienen nur der Vorabinformation und Vorbereitung einer Besprechung. Entwurf an Verkäufer per Email per Post Entwurf an Verkäufer 1 per Email per Post Entwurf an Verkäufer 2 per Email per Post Entwurf an Verkäufer 3 per Email per Post Entwurf an Verkäufer 4 per Email per Post Entwurf an Käufer per Email per Post Entwurf an Käufer 1 per Email per Post Entwurf an Käufer 2 per Email per Post Entwurf an Käufer 3 per Email per Post Entwurf an Käufer 4 per Email per Post Datenschutz(erforderlich) Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen. Karriere | Downloads | Impressum | Datenschutz Karriere Downloads Impressum Datenschutz Notariat Manuel Busch | Richard-Wagner-Straße 1-3 | 50859 Köln Notariat Manuel Busch Richard-Wagner-Straße 1-3 50859 Köln +49 2234 946780 info@notar-busch.de